← zurück zur Suche

© Gut Temmen
Uckermark

Gut Temmen

Das Gut Temmen ist ein Biohof, auf dem Getreide angebaut und Pferde-, Rinder- und Schweinezucht betrieben wird. Das wunderschöne klassische Gutshaus bietet 5 gemütliche Zimmer zur Übernachtung, um sich in der abwechslungsreichen Landschaft der Uckermark mit ihren Seen, Feldern und Wäldern vollends zu entspannen. Seit 2003 bin ich auf dem Gut als Trainerin tätig. Das Anwesen ist von einer traumhaften Landschaft umgeben. Das Gelände ist ideal für lange Ausritte auf dem Missouri Foxtrotter. Wir bieten Seminare, Reitunterricht auf Missouri Foxtrotter und Quarter Horse, Kinderreiten, Anfängerkurse, Ausbildung von Missouri Foxtrotter und anderen Westernpferderassen sowie Urlaub mit dem eigenem Pferd an.

Angebote

besondere & sportliche Aktivitäten mit Pferd

geführte Aus- und Wanderritte

Pferdepension

Pferdezucht

Reiterferien

Reithalle

Reitschule

Urlaub mit dem eigenen Pferd

Western

Hofladen

Öffnungszeiten

01.01.2020 - 31.12.2022

Montag bis Freitag - Uhr
Samstag - Uhr
Sonntag - Uhr

Do 14-18 Uhr
Fr 10-18 Uhr
Sa 10-16 Uhr

Gastronomie

Montag bis Freitag - Uhr
Samstag - Uhr
Sonntag - Uhr

Ausstattung / Service

Weitere Angebote

Veranstaltungen wie das Temmener Pferdetreffen; Verkaufspferde, Horsemanship

Unterkünfte

Ausflugsziele

Aussicht ins Untere Odertal vom Aussichtsturm bei Mescherin, Foto: tmu GmbH

Beobachtungsturm Mescherin

Untere Dorfstraße , 16307 Mescherin

Am Ortsausgang von Mescherin (vor der Brücke) nach Gryfino wurde an der West-Oder ein hölzerner Beobachtungsturm errichtet, der aus ca. 15 Meter Höhe den Blick auf die (fast) unberührte Natur des Unteren Odertals freigibt. In Richtung Norden und Nordosten blickt man auf die Oderauen, die West-Oder und das benachbarte Greifenhagen (Gryfino). …

Glashütte Annenwalde - Atelier und Galerie

Annenwalde 28, 17268 Templin OT Densow

Glasgestalter Werner Kothe stellt mittels Fusing-Technik Gebrauchsglas und Glasschmuck her. Tipp:  Kursleiter Werner Kothe vermittelt die Theorie der Glasverschmelzung sowie Materialkunde und zeigt Ihnen, wie Glas geschnitten, gestaltet und verschmolzen wird. Das Ergebnis ist Ihr erstes kleines Kunstwerk nach ca. 8 Stunden. Nach einem Glasmal-Kurs haben Sie das Ergebnis Ihrer Arbeit bereits nach 1 Stunde. …

Rundwanderung Wolletzsee im Herbst, Foto: TV Angermünde e.V.

Rundwanderung Wolletzsee

Brüderstr. 20, 16278 Angermünde

Direkt vor den Toren der uckermärkischen Stadt liegt der 7 Kilometer lange Wolletzsee, eingebettet in die waldreiche Hügellandschaft am Rand des . Der Wanderweg ist besonders abwechslungsreich: steile Uferbereiche am Rand alter Buchenwälder sowie vielfältige Wiesen- und Feldlandschaften wechseln sich ab. Wegen seines klaren, durch den Fluss Welse gespeisten, Wassers ist der 18 Meter tiefe …

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen