← zurück zur Suche

© Landgasthof Jüterbog
Fläming

Landgasthof Jüterbog

Ca. 70 km südlich von Berlin befindet sich unser Landgasthof im märkischen Angerdorf Werder, einem Ortsteil der Stadt Jüterbog. Eingebettet in einer beschaulichen Landschaft entstand der Landgasthof mit Restaurant und Hotelbetrieb sowie ein Mehrbett-Gästehaus mit angrenzender Veranstaltungsscheune. Direkt neben dem Landgasthof befindet sich eine neu errichtete Reitstallanlage sowie die bekannte Fläming-Skate.

Angebote

Kutsche und Kremser

Pferdepension

Reithalle

Ausstattung / Service

Ausstattung

Gastronomie

Terrasse

Freizeit

Fahrradverleih

Weitere Angebote

Skaterverleih

Service

Frühstück, Halbpension, Hunde erlaubt, Vollpension

Unterkünfte

Ferienwohnung (Ferienwohnung)

1 Objekt vorhanden

Die FeWo hat 3 Schlafzimmer, 1 Bad, 1 großes Wohnzimmer und separate Küche

Ausstattung

Aufbettung möglich, Bad/WC, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, Küche, TV, WLAN/Internet

ab 145,00 Euro / pro Nacht

Jetzt Reservierungsanfrage stellen

Ausflugsziele

Baum&Zeit Baumkronenpfad - Frühlingsblick, Foto: Baum&Zeit Baumkronenpfad

Baumkronenpfad "Baum & Zeit"

Straße nach Fichtenwalde 13, 14547 Beelitz-Heilstätten

Vor über 100 Jahren entstanden die berühmten Beelitzer Heilstätten. Hier windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad (barrierefrei) über die Alpenhaus-Weltkriegsruine, mit ihrem einzigartigen Dachwald*. Einst sollten sich in Beelitz die Arbeiter der Reichshauptstadt Berlin - umgeben von hochwertiger Architektur und großzügigen Wald-Parkanlagen² - von der damals grassierenden Tuberkulose erholen. In beiden Weltkriegen dienten …

Schloss Blankensee © Brandenburgische Schlösser GmbH

Blankensee - Brandenburg wie aus dem Bilderbuch

Dorfstraße 4, 14959 Trebbin OT Blankensee

In Blankenese ist bis heute die Literatur zuhause. Mit Hermann Sudermann (1857-1928) lebte ein literaturbegeisterter Schlossherr auf dem Anwesen in der Nähe von Trebbin. Der kleine Ort hat mit dem Blankenseer Musiksommer heute sogar ein eigenes Festival. Im ältesten Haus des Dorfes befindet sich das Bauernmuseum. In dem 1649 erbauten Fachwerkhaus wird das Alltagsleben der …

Kurpark Bad Belzig an der Steintherme, Foto: Jan Hoffmann

Kurpark Bad Belzig

Am Kurpark, 14806 Bad Belzig

Der 2002 erbaute Kurpark befindet sich direkt hinter der Steintherme auf dem Weg in die Altstadt. Der Park besitzt gestaltete Elemente wie die Kräuterbeete, einen Senkgarten und ein Wasserbecken sowie landschaftliche Elemente. Durchzogen wird er durch eine Allee. Der Park hat zu allen Jahreszeiten interessante Blühaspekte und ist Gartenfreunden zu empfehlen. …