
(Doppelzimmer)
6 Objekte vorhanden
Ausstattung
Bad/WC, TV, WLAN/Internet
ab 85,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellenNatur pur und grenzenlos reiten
Das Landgut Schönwalde, 15 Autominuten von Berlin und doch mitten in wunderschöner Natur gelegen, bietet alles, was ein „Pferdeurlauber“ benötigt: Hochwertig ausgestattete Zimmer im modern-ökologischen Gästehaus, eine gesunde Landküche in einem der besten Restaurants der Umgebung und einen Kinderspielplatz. Ob Sie allein oder mit Ihrer Familie kommen, Ausreiten, Polo, Springen Ausreiten, Polo, Springen oder mit Ihrem Pferd einmal Urlaub machen möchten: Wir heißen Sie willkommen!
Dorfstraße 31
14621 Schönwalde-Glien - Schönwalde-Dorf
info@daslandgut.de
+49 (0)3322 4277000
+49 (0)170 4812889
besondere & sportliche Aktivitäten mit Pferd
geführte Aus- und Wanderritte
Pferdepension
Reiterferien
Reitschule
Urlaub mit dem eigenen Pferd
Wanderreit- und -fahrstation
Küchenchef Dennis serviert Euch "Radikale Landküche" von Slow-Food empfohlen. Wir verwenden regionale Produkte aus regenerativer Landwirtschaft und artgerechter Tierhaltung. Kuchen und Torten sind aus eigener Herstellung. Freitags nachmittags ist Hof-Grill mit Landbüfett. Kochkurse
Montag bis Freitag | - Uhr |
Samstag | 11:00 - 20:00 Uhr |
Sonntag | 11:00 - 20:00 Uhr |
Freitag: 16 - 20 Uhr
Feiertags 11 - 20 Uhr
Mo - Do nur Veranstaltungen
Fahrradverleih
Mitarbeit am Hof
Reit- und Polocamps für Kids ab 10 Jahre, Lehrgänge in den Disziplinen Dressur, Springen, Distanz und Polo bei zertifizierten Trainern, Gastboxen, Beritt, geführte Aus- und Tagesritte
Frühstück
6 Objekte vorhanden
Bad/WC, TV, WLAN/Internet
ab 85,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellen2 Objekte vorhanden
Bad/WC, TV, WLAN/Internet
ab 195,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellenGertrud-Kolmar-Rose, Foto: Bert Krüger
Falkenhagener Straße 77, 14612 Falkensee
Während die Dauerausstellung des Museums und der Galerie Falkensee Spuren aus dem Leben und Werk Gertrud Kolmars (1894-1943) zeigt, bietet der Rosengarten mit seinen Gedichten die Gelegenheit, das Lebensgefühl der außergewöhnlichen Dichterin kennen zu lernen. Er ist ein lebendiges, »im Vergehen und Werden« beständiges Andenken an eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen. In der Schönheit und …
Pulsierendes Leben in der Nauener Innenstadt © Henry Mundt
Rathausplatz 2, 14641 Nauen
Der Stadtgrundriss von Nauen ist fast kreisförmig und wurde ehemals von einer Stadtmauer begrenzt. Und wo ist, was zu einer alten Stadt dazugehört, der Marktplatz? In Nauen fehlt er! Stattdessen gibt es eine Marktstraße, und darauf zweimal in der Woche einen Markt. Der geschützte Denkmalbereich der historischen Altstadt Nauen ist mit seinen Gebäuden aus der …
Olympisches Dorf von 1936 in Elstal - Speisehaus der Nationen, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Rosa-Luxemburg-Allee 70, 14641 Wustermark OT Elstal
Seien Sie herzlich eingeladen und wandern Sie auf den Spuren der 4000 Olympioniken aus 50 Nationen durch das Olympische Dorf von 1936 in Elstal und lernen Sie die Trainings- und Wohnstätte der Athleten kennen. Eine Allee in Berlin ist nach dem großen Sportler Jesse Owens benannt und sein Name steht auf der Ehrentafel am Marathontor …
Anbieterkennung
Landgut Schönwalde, Schönwalde - Glien OT Schönwalde - Dorf