← zurück zur Suche

© Auenhof Rehagen
Fläming

Auenhof Rehagen

Genießen Sie das stilvolle Ambiente auf dem romantischen Pferdehof. Ob als Reiter, der mit seinem eigenen Pferd Urlaub machen möchte, als Wanderreiter, der eine perfekte Zwischenstation sucht, als Fahrradfahrer, Wanderer oder einfach nur so. Geschmackvolle Zimmer mit Bad, eigener Küche, Südterrasse mit Blick auf die Pferde. Ob Kind, Pferd, Hund oder Mensch: Alle sind herzlich willkommen.

Angebote

Pferdepension

Pferdezucht

Urlaub mit dem eigenen Pferd

Wanderreit- und -fahrstation

Ausstattung / Service

Weitere Angebote

Unterbringung: Boxen- und Offenstallhaltung, individuelle Fütterung der Pferde, jegliche Versorgung bei Bedarf, Heu/Stroh vorwiegend aus ökologischem Anbau, Wechselweiden, ganztägiger/-jähriger Weidegang, Führen der Pferde zur Koppel, zum Stall , Zucht Vollblutaraber

Unterkünfte

Ausflugsziele

Das Glauer Tal von unten und oben, Foto: Tourismusverband Fläming

Das Glauer Tal von unten und oben

Glauer Tal 1, 14959 Trebbin OT Blankensee

ca. 20 km | 2 Stunden Freie Aussichten von Bergen auf eine grüne Umgebung gibt es im überwiegend flachen Brandenburg nicht gerade in Hülle und Fülle. Schon allein deshalb lohnt sich diese Tour durch den nördlichen Naturpark Nuthe-Nieplitz, unweit der Berliner Stadtgrenze. Der Löwendorfer Berg besitzt einen Aussichtsturm, der einen weiten Blick in die Nuthe-Nieplitz …

Lagerfeuer im Winter, Foto: ERLEBNISBAHN GmbH & Co. KG

Draisine - Erlebnisbahn Zossen-Mellensee

An den Wulzen 23, 15806 Zossen

Auf ganz besondere Weise lässt sich die stillgelegte Bahnstrecke zwischen Zossen-Jüterbog, südlich von Berlin erkunden. Denn Züge fahren hier schon lange nicht mehr, vorwärts geht es mit ‚Händen und Füßen‘. Muskelkraftbetriebene Fahrrad- und Handhebeldraisinen rollen auf der alten Kanonenbahn. Gut 40 Minuten fährt die Regionalbahn aus dem Berliner Zentrum. Am Draisinenbahnhof Zossen heißt es Umsteigen …

Mühle Steinmeyer

Ruhlsdorfer Chaussee 26 , 14943 Luckenwalde

Die Mühle Steinmeyer in Luckenwalde ist ein moderner Traditionsbetrieb, der im Jahr 1932 am ehemaligen Standort einer Bockwindmühle errichtet wurde. Hauptsächlich wird Roggen - das Getreide der Region - in Mehle und Schrote veredelt. Im Hofladen können die Mühlenprodukte, vor allem Mehle, Schrote, weitere Naturkost-Prdukte und Brotmischungen, direkt erworben werden. 2014 wurde die Mühle für …