

(Ferienwohnung)
7 Objekte vorhanden
Ausstattung
Aufbettung möglich, Bad/WC, Babyausstattung vorhanden, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 54,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellenGrenzenlos reiten, Pferdezucht und Reitsport in Brandenburg
Dorfanger 23
16775 Löwenberger Land - Grüneberg
info@hof-grueneberg.de
+49 (0)33094 717494
+49 (0)172 7997661
Grüneberg, in 0,6 km Entfernung
Willkommen auf Hof Grüneberg, FN-qualifizierter Reiterhof. Entspannung pur für die ganze Familie! Wir sind ein individuell geführter Reitbetrieb, bei dem die Interessen der Pferde und ihrer Reiter im Vordergrund stehen. Wir stellen uns gerne auf Ihre Bedürfnisse ein. Reiten Sie in unserer schönen, lichtdurchfluteten Reithalle (20 mal 40 m), auf unserem Außenplatz, oder machen Sie einen tollen Ausritt in die wunderbare Brandenburger Natur, die direkt vor unserer Hoftür beginnt. Reitunterricht für Kinder und Erwachsene, speziell auch für Menschen mit Handicap. Unser Hof ist barrierefrei – auch 5 unserer 7 familienfreundlichen FeWos. Der Hof Grüneberg ist Teil des Brandenburger Landesstützpunktes für das Handicapreiten. Wir bieten auch Reiterferien für Erwachsene und Jugendliche an.
besondere & sportliche Aktivitäten mit Pferd
geführte Aus- und Wanderritte
Gesundheit
Pensionspferdebetrieb
Reiterferien
Reithalle
Reitschule
Wanderreit- und -fahrstation
Terrasse
barrierefrei
Kinderangebote am Hof
Nutztierhaltung
Streichel- und Kleintiere
Therapeutisches und sportliches Reiten, auch als Leistungssport für Handicapreiter, Kindergeburtstage, Tagesausflugsprogramme, Familienfeiern, Wanderreitstation, Pensionspferdebetrieb, Reithalle, geführte Ausritte, Kurse/Lehrgänge, Reitunterricht mit zertifizierten Trainern
Hunde erlaubt
7 Objekte vorhanden
Aufbettung möglich, Bad/WC, Babyausstattung vorhanden, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 54,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellenAm Dorfanger 12, 16775 Löwenberger Land OT Nassenheide
Schloss und Gut Liebenberg, Foto: Schloss und Gut Liebenberg
Fischbänkenstr. 8, 16816 Neuruppin
Der Löwenberger-Land-Radweg verläuft von Oranienburg (Ortsteil Friedrichsthal) bis zur Drei-Seen-Stadt Lindow. Sehenswert sind die Stadt Oranienburg mit Schloss- und Kreismuseum, Schlosspark und Orangerie sowie der Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen. Schloss und Gut Liebenberg, Schloss Hoppenrade und Lindow mit seiner Klosterruine und den drei Seen laden zu Radelpausen ein. Außerhalb der märkischen Dörfer und Städtchen verläuft die flache Tour überwiegend entlang von Wiesen, Wäldern und kleinen Gewässern. Der Weg ist mit dem Schriftzug "Löwenberger-Land-Radweg" gekennzeichnet. Der Löwenberger-Land-Radweg ist fast durchgängig asphaltiert und beschildert. In der Regel wird auf ruhigen Radwegen oder Wirtschaftswegen gefahren. "Radwander- und Freizeitkarte Ruppiner Land", 1:75.000, Pietruska Verlag & GEO-Datenbanken GmbH, ISBN 3-934895-37-9, 4,90 Euro
Floßtour mit Natur-Floss, Foto: Natur-Floss.de
Ziegelei, 16792 Zehdenick OT Mildenberg
Vermietung von Flößen, Kanus (Canadier/Kajaks), Ruderbooten und Angelbooten mit Motor. Alle Flöße von "Natur-Floß" sind aus naturbelassenem Holz.
Hof Grüneberg GbR, Löwenberger Land