Wensickendorf, S-Bahnhof Oranienburg, in 3 km Entfernung
Ruppiner Seenland
Pferdepension Schumacher
Innere Kraft und Ruhe auf dem Weg und als Ziel für das Zusammensein mit Pferden für ReiterInnen und NichtReiterInnen durch Feldenkrais und Reiten, Coaching, Persönlichkeits- und Führungskräftetraining, Gelassenheitstraining, Zirkuslektionen. ,,Denn nur, wenn Du weißt, was Du tust, kannst Du tun, was Du willst." (Dr. Moshe Feldenkrais)
Kategorien
besondere & sportliche Aktivitäten mit Pferd
Gesundheit
Pferdepension
Reithalle
Reitschule
Wanderreit- und -fahrstation
Service/Dienstleistungen
Weitere Angebote
Kurse, Seminare, Unterricht und Coaching mit zertifizierter Trainerin, zertifizierter Pensionspferdebetrieb, artgerechte Haltung, Reithalle
Ausflugsziele
Minimonkey Kinderkletterwald Birkenwerder
An der Briese 11, 16547 Birkenwerder
Minimonkey ist der erste Kinderkletterwald Deutschlands für Kinder zwischen zwei und acht Jahren. Hier können schon Minimonkeys mit zwei Jahren erste Erfahrungen mit schwingenden, pendelnden und rutschenden Hindernissen machen und einen Riesenspaß haben.
Für die Papas und Mamas steht unser Elterncafé mit Kaffeespezialitäten und für die kleinen Kletterer mit echten französischen Crêpes und Waffeln bereit.
Der Kinderkletterwald, direkt hinter der nördlichen Berliner Stadtgrenze, bietet 150 m Kletterspaß, 22 Parcours in max. 1,50 m Höhe und auf Wunsch kann mit oder ohne Sicherung geklettert werden.
Wassersportzentrum Oranienburg
Lehnitzstr. 101, 16515 Oranienburg
Zu unserem Service gehört unter anderem die Vermietung von Kanus, Kajaks und Drachenbooten sowie Grillbootenn und Motorbooten.
Liebenthaler Pferdeherde auf den Prötzewiesen
Haustierpark und Wildpferdgehege Liebenthal
Weg am Wildpferdgehege 1a, 16559 Liebenwalde OT Liebenthal
Der Haustierpark und Wildpferdgehege Liebenthal liegt am Rande der Schorfheide in einem Waldgebiet. Er zeigt alte, geschützte Rassen wie Esel, Schafe, Ziegen, Kaninchen, z.T. in Streichelgehegen für Kinder. Teil des Haustierparks ist das Semireservat Liebenthal mit Przewalskipferden, Mufflons und Damwild.
Nahebei lebt auf den Prötzewiesen die Liebenthaler Pferdeherde, eine in Deutschland einmalige Herde verwilderter Hauspferde in langjährig stabilen, natürlichen Familienverbänden. Ein ausgeschilderter Wanderweg durch Wald und Wiesen führt zu der Liebenthaler Pferdeherde, einer dem Tarpan ähnlichen, verwilderten Hauspferdherde.
Führungen zum Thema "Wildpferde und wilde Pferde in der Schorfheide" mit einem Einführungsvortrag können mit Dr. K. M. Scheibe vereinbart werden (, Mail: ). Dabei ist auch ein direkter Kontakt mit den Liebenthaler Pferden möglich.