← zurück zur Suche

© Ferienhof Gestüt Buckautal
Fläming

Ferienhof Gestüt Buckautal

Wir bieten Reiterferien für alleinreisende Kinder oder auch für die ganze Familie auf super braven Ponys und Pferden im schönen Fläming. Bei uns erwartet Sie eine moderne Reithalle, qualifizierter Unterricht und ein herrliches Ausreitgelände. Eigene Pferde können gern mitgebracht werden; bei der Aus- u. Weiterbildung helfen wir fachlich kompetent. Durch die eigene Pferdezucht und Zusammenarbeit mit anderen Züchtern sind wir Ihnen bei der Suche nach einem passenden Pferd gern behilflich.

Angebote

besondere & sportliche Aktivitäten mit Pferd

Pferdepension

Pferdezucht

Reiterferien

Reithalle

Reitschule

Urlaub mit dem eigenen Pferd

Wanderreit- und -fahrstation

Ausstattung / Service

Ausstattung

Terrasse

Freizeit

Kinderangebote

Mitarbeit am Hof möglich

Nutztiere auf dem Hof

öffentliche Bademöglichkeit in der Nähe

Streichel- und Kleintiere vor Ort

Weitere Angebote

Reiterferien für Kinder, Reiturlaub für Familien, Reitunterricht, Pferdepension

Unterkünfte

Bild 0 FerienwohnungBild 1 Ferienwohnung» weitere Bilder anzeigen

Ferienwohnung (Ferienwohnung)

3 Objekte vorhanden

Vollausgestattete Ferienwohnung, ca. 60 qm groß, 2 bis 4 Personen, Aufbettung möglich, 2 Schlafräume, 1 Wohnzimmer, Küche und Bad - alles modern eingerichtet

Ausstattung

Aufbettung möglich, Bad/WC, Balkon / Terrasse, Bettwäsche vorhanden, Handtücher vorhanden, Küche, TV, WLAN/Internet

ab 95,00 Euro / pro Nacht

Ausflugsziele

Restaurierter Taufengel von ca. 1700, Foto: Jedrzej Marzecki

Feldsteinkirche Buckau

Altes Pfarrhaus, 14793 Buckau

Die einschiffige Feldsteinkirche in Buckau wurde etwa 1200 erbaut und ist eine der größeren Kirchen in der Umgebung von Ziesar. Die Kirche im romanischen Baustil wurde mit Chorquadrat und Apsis errichtet und kann heute bis zu 250 Menschen Platz bieten. Es gibt mehrere mögliche Erklärungen dafür, warum damals in Buckau dieses verhältnismäßig große Gotteshaus errichtet …

Blick vom Schlosspark über den Schlossteich auf das Schloss Wiesenburg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Hahn

Schloss Wiesenburg

Schlossstraße 1, 14827 Wiesenburg

Wiesenburg besitzt mit seinem Schlossturm mit der kegelförmigen Spitze ein nicht zu übersehendes Wahrzeichen. Der Turm ist Teil einer Schlossanlage, die aus einer mittelalterlichen Burg des 12. Jahrhunderts hervorgegangen ist. Nach einem Feuer wird das Schloss als Renaissancebau ab dem Jahre 1550 wieder aufgebaut. In den Jahren zwischen 1864 bis 1880 erhält es seine heutige Gestalt …

Die Burg Ziesar

Ziesar - Bischofsresidenz - Kloster - Stadt

Mühlentor 15 a, 14793 Ziesar

Ziesar ist die einzige erhaltene Bischofsresidenz mit einem so dichten und vergleichsweise gut erhaltenen Malerei- und Architekturbestand aus dem Mittelalter, und zwar nicht nur in Brandenburg, sondern im nordostdeutschen Kulturraum. Damit erklärt sich zugleich ihre Ausnahmestellung in der Denkmallandschaft. Die um 1500 vollständig ausgemalte Burgkapelle und das Museum mit seiner Dauerausstellung „Wege in die Himmelsstadt“ …

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen