(Ferienhaus)
1 Objekt vorhanden
Ausstattung
Aufbettung möglich, Bad/WC, Babyausstattung vorhanden, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 85,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellenGrenzenlos reiten, Pferdezucht und Reitsport in Brandenburg
Schenkenberger Straße 24
14797 Kloster Lehnin - Trechwitz
info@biohof-muehlenberg.de
+49 (0)3382 704666
Götz, in 5,5 km Entfernung
Zertifizierter Biobetrieb seit Juli 2016; Pferde in artgerechter Haltung (viel Platz, frische Luft); Reitunterricht ab 4 Jahren (kindgerecht, spielerisch); Reiterferien, Klassenfahrten; Reitunterricht durch FN-geprüfte Reitlehrer, Kremser-/Kutschfahrten für bis zu 50 Personen gezogen von Rheinisch-Deutschen Kaltblütern; Gastronomie im Reiterstübchen mit Sicht zur Reithalle, Bademöglichkeiten in der Nähe.
besondere & sportliche Aktivitäten mit Pferd
geführte Aus- und Wanderritte
Kutsche und Kremser
Pferdepension
Pferdezucht
Reiterferien
Reithalle
Reitschule
Urlaub mit dem eigenen Pferd
Wanderreit- und -fahrstation
Camping
Gastronomie
Hofeigene Produkte
barrierefrei
Kinderangebote am Hof
Mitarbeit am Hof
Nutztierhaltung
Ausrichtung von Feierlichkeiten, Veranstaltungen (z. B. Weihnachtsfeiern); Busfahrten (Tagesausflüge); Teamevents; Hofladen (Bio-Milch, Bio-Fleisch); Führungen: Milchproduktion und erneuerbare Energien
Frühstück, Halbpension, Hunde erlaubt, Vollpension
1 Objekt vorhanden
Aufbettung möglich, Bad/WC, Babyausstattung vorhanden, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 85,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellen1 Objekt vorhanden
Aufbettung möglich, Bad/WC, Babyausstattung vorhanden, Küche, TV, WLAN/Internet
ab 50,00 Euro / pro Nacht
Jetzt Reservierungsanfrage stellen1 Objekt vorhanden
Bad/WC
ab 20,00 Euro / pro Person
Jetzt Reservierungsanfrage stellenKloster Lehnin Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
Klosterkirchplatz 1-19, 14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Während des 30-jährigen Krieges sind zahlreiche Klöster in der Mark verwüstet worden. Auch das Lehniner Kloster und die umliegenden Ortschaften erlebten mehrfach Plünderungen und Brandschatzungen. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich in Lehnin ein bescheidenes höfisches Leben. Der Große Kurfürst hatte das bereits verfallene Konversengebäude zu einem Jagdschloss ausgebaut. Seine erste Gemahlin, Kurfürstin Luise-Henriette von Oranien hielt sich mit Vorliebe auf ihrem Sommersitz Lehnin auf. Nachdem im 18. Jahrhundert nicht nur die Klausur und der Kreuzgang sondern auch große Teile der Klosterkirche verfallen und abgetragen waren, richtete sich Mitte des 19. Jahrhunderts wieder das Interesse auf das Kloster Lehnin. So wurde die Klosterkirche in den Jahren 1871-77 wiederaufgebaut. Sie stellt sich damit heute als frühes Meisterstück der modernen Denkmalpflege dar. Die schlichte Architektursprache der Zisterzienser kann so wieder erlebt werden. Seit 1911 befindet sich auf dem ehemaligen Klostergelände das Luise-Henrietten-Stift, eine diakonische Einrichtung der Landeskirche Berlin-Brandenburg. Die Klosterkirche wird von der Evangelischen St. Marien-Klosterkirchengemeinde als Gemeindekirche genutzt. Das ehemalige Zisterzienserkloster Lehnin bildet einen touristischen Höhepunkt zwischen Potsdam und Brandenburg. Viele tausend Besucher im Jahr genießen die Ruhe des Ortes. Es gibt wohl kaum jemanden, dem sich beim Verweilen in den altehrwürdigen Gemäuern nicht eine Ahnung von der reichen Geschichte des Ortes einstellt. Im Kräutergarten des Klosters werden Führungen angeboten, der Hofladen der Gärtnerei bietet allerlei Kräuterspezialitäten zum Verkauf an.
Zum Klostersee 13 b, 14797 Lehnin
Kajaks für 1-3 Pers., Canadier für 2-5 Pers.
Malge Marina und Camping - viel Platz auf der Außenterrasse © Christin Drühl
Malge 2, 14776 Brandenburg an der Havel
Die Marina am Gasthaus "Malge" bietet Gastliegeplätze für Boote bis 20 m Tiefe sowie Strom- und Wasserversorgung an. WC/Dusche und ein Grillplatz sind ebenfalls vorhanden. Lage: BMS km 2,5 Ausstattung/Service: Strom - Fäkalienentsorgung - Slipmöglichkeit - WC - Dusche - Pension/FeWo - Campingplatz - Restaurant/Cafe Bootsvermietung: Kanus, Ruderboote ADAC-Klassifizierung: ADAC-Technik & Service 2 Steuerräder, ADAC-Freizeit & Versorgung 3 Steuerräder
Biohof zum Mühlenberg Timo Wessels, Kloster Lehnin