Treideln am Finowkanal: Mit Maultieren zurück in die Geschichte

Am ersten Juliwochenende wird es lebendig am Finowkanal. Vom 4. bis 6. Juli 2025 lädt der Verein Unser Finowkanal e. V. zum zweiten Treidelfest nach Niederfinow ein. Im Mittelpunkt steht eine echte Rarität: der historische Kaffenkahn Concordia, gezogen von zwei kräftigen Maultieren.
Doch was ist eigentlich Treideln? Das ist die traditionelle Art der Fortbewegung auf Kanälen, bei der Lastkähne vom Ufer aus mit tierischer Kraft gezogen werden. Diese fast vergessene Technik wird im Rahmen des Treidelfestes wieder erlebbar gemacht. Am Samstag, dem 5. Juli, können Gäste hautnah verfolgen, wie die Concordia auf dem Wasserweg zwischen der Lieper Schleuse und dem Anleger Atomill durch die Kraft der Tiere in Bewegung gesetzt wird. Auch am Freitagnachmittag und Sonntagvormittag sind Mitfahrten möglich.
Die Fahrt auf dem historischen Kahn ist ein besonderes Erlebnis. Wer an Bord geht, erlebt die Kombination aus Ruhe, Handwerk und Geschichte auf eine ganz besondere Weise. Der Verein hat den Kahn extra für das Fest aus dem Ziegeleipark Mildenberg überführt.
Ergänzt wird das Programm durch eine digitale Fotoschau im Krafthaus Niederfinow. Historische Aufnahmen erzählen dort von der Zeit, als der Finowkanal eine bedeutende Verkehrsader war. Die Ausstellung gibt spannende Einblicke in die Geschichte der Binnenschifffahrt in Brandenburg.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für eine Mitfahrt auf der Concordia wird um eine Spende gebeten. Reservierungen sind über die Webseite des Vereins möglich.
Informationen auf einen Blick
Veranstaltung: Zweites Treidelfest in Niederfinow
Zeitraum: Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli 2025
Haupttag: Sonnabend, 5. Juli von 10 bis 18 Uhr
Ort: Am Finowkanal zwischen Lieper Schleuse und Atomill in 16248 Niederfinow
Angebote: Live-Vorführungen des Treidelns, Mitfahrgelegenheit auf dem Kaffenkahn, digitale Ausstellung im Krafthaus, Mitmachaktionen für Kind rund ums Pferd (Hobbyhorsing, Mal – und Bastelstraße, Wissensvermittlung aus dem Koffer, Ponyreiten uvm.)
Eintritt: frei, Spenden willkommen
Informationen und Reservierungen: www.treidelfest.info
Ein Ausflugstipp aus dem Pferdeland Brandenburg
Das Treidelfest ist nicht nur ein Ausflug in die Geschichte der Schifffahrt, sondern auch ein schönes Beispiel dafür, wie Mensch, Tier und Technik in der Kulturlandschaft Brandenburgs miteinander verbunden sind. Ein idealer Tagesausflug für alle, die sich für historische Transportformen und tierische Zugkraft interessieren.

Fotos: Mirjana Rehling